Eine Imam-Hatip-Schule ist ein staatlich anerkannter Schultyp in der Türkei, der sowohl eine reguläre Allgemeinbildung (ähnlich wie an normalen Mittel- und Oberschulen) als auch eine religiös-theologische Ausbildung vermittelt. Ursprünglich wurden diese Schulen seit den 1950er-Jahren eingerichtet, um Imame und Prediger („hatip“) für die islamischen Gemeinden auszubilden. Heute besuchen sie jedoch auch viele Schülerinnen und Schüler, die keine religiöse Laufbahn anstreben, da die Schulen neben islamisch-theologischen Fächern (z. B. Koranexegese, islamisches Recht) auch die üblichen Fächer wie Mathematik, Naturwissenschaften oder Fremdsprachen unterrichten.